Wie übersteht man einen Langstreckenflug ohne Langeweile?
Langstreckenflüge können aufgrund ihrer Dauer und des begrenzten Platzangebots an Bord oft langweilig sein. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tricks lässt sich die Zeit auf einem Langstreckenflug angenehmer gestalten. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Ideen, wie Sie einen Langstreckenflug ohne Langeweile überstehen können.
Vor dem Flug
Die richtige Vorbereitung vor dem Flug kann dazu beitragen, die Zeit an Bord angenehmer zu gestalten. Hier sind einige Dinge, die Sie vorab erledigen können:
- Sitzplatzwahl: Versuchen Sie, einen Platz am Gang oder in der Nähe eines Notausgangs zu reservieren. Diese Plätze bieten mehr Beinfreiheit und ermöglichen es Ihnen, sich leichter zu bewegen.
- Unterhaltung: Laden Sie vor dem Flug Filme, Musik oder E-Books auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren E-Reader herunter. So haben Sie genügend Unterhaltungsmaterial zur Verfügung, auch wenn das Bordunterhaltungssystem nicht Ihren Geschmack trifft.
- Snacks: Packen Sie einige Snacks oder eine leichte Mahlzeit für den Flug ein, besonders wenn Sie keine Mahlzeiten an Bord serviert bekommen. Gesunde Snacks wie Nüsse, Obst oder Gemüsesticks können auch helfen, das Hungergefühl während des Flugs zu reduzieren.
Unterhaltung an Bord
Während des Flugs gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben und sich zu unterhalten. Hier sind einige Ideen:
- Filme und Serien: Nutzen Sie das Bordunterhaltungssystem, um Filme, Serien oder Dokumentationen zu schauen. Oft gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Genres, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
- Spiele: Bringen Sie ein Kartenspiel oder ein portables Spiel mit, um sich mit Ihrem Sitznachbarn oder anderen Passagieren zu unterhalten. Auch Rätselbücher, Sudoku oder Kreuzworträtsel können eine gute Beschäftigung sein.
- Musik und Podcasts: Hören Sie Ihre Lieblingsmusik oder entdecken Sie neue Künstler während des Fluges. Auch Podcasts können eine interessante und unterhaltsame Alternative sein.
- Bücher und Zeitschriften: Packen Sie einen Roman oder ein interessantes Sachbuch ein, um die Zeit an Bord zu nutzen, um in eine andere Welt abzutauchen oder sich weiterzubilden. Zeitschriften bieten ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und von der Reise abzulenken.
- Schlafenszeit: Versuchen Sie, während des Fluges etwas Schlaf nachzuholen. Bringen Sie eine Schlafmaske, ein Nackenkissen und Ohrstöpsel mit, um eine ruhige Schlafumgebung zu schaffen.
Langstrecke - Dr. Johannes weiß, wie man den Flug gut übersteht.
Bewegung an Bord
Um Muskelsteifheit und Müdigkeit während des Fluges zu vermeiden, ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Hier sind einige Tipps, wie Sie während des Langstreckenflugs aktiv bleiben können:
- Dehnübungen: Führen Sie leichte Dehnübungen im Sitzen durch, um Ihre Muskeln zu entspannen und Steifheit zu vermeiden. Kreisen Sie zum Beispiel Ihre Knöchel, strecken Sie Ihre Beine aus oder machen Sie Armkreise. Diese Übungen können auch dazu beitragen, die Durchblutung anzuregen.
- Spaziergänge: Stehen Sie alle paar Stunden auf und machen Sie einen kurzen Spaziergang im Gang des Flugzeugs. Bewegung hilft, die Durchblutung anzuregen und verhindert, dass Sie sich steif fühlen.
- Übungen im Stehen: Wenn es möglich ist, suchen Sie einen ruhigen Ort im Flugzeug und führen Sie einige leichte Übungen im Stehen durch. Beispiele dafür sind Kniebeugen, Wadenheben oder Armkreise.
Tipps für einen angenehmen Flug
Abgesehen von Unterhaltung und Bewegung gibt es noch weitere Tipps, um einen Langstreckenflug angenehmer zu gestalten:
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um einer Dehydration vorzubeugen. Der Luftdruck in Flugzeugkabinen ist oft niedrig, was zu Austrocknung führen kann.
- Vermeiden Sie übermäßigen Alkohol- und Koffeinkonsum, da dies Ihren Schlaf während des Fluges beeinträchtigen kann.
- Tragen Sie bequeme Kleidung und Packen Sie leichte Kleidungsstücke ein, da die Temperaturen in Flugzeugkabinen variieren können.
- Nutzen Sie die Toilette vor dem Flug, um unnötige Unterbrechungen während des Fluges zu vermeiden.
- Verwenden Sie Ohrstöpsel oder eine Geräuschunterdrückungsmaske, um sich vor Lärm an Bord zu schützen und während des Fluges besser zu entspannen.
Fazit
Ein Langstreckenflug muss nicht langweilig sein, wenn Sie sich vorbereiten und verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten nutzen. Filme, Musik, Bücher und Spiele sind nur einige Optionen, um die Zeit an Bord zu überbrücken. Vergessen Sie nicht, sich regelmäßig zu bewegen und auf Ihren Körper zu achten, um Ermüdung und Muskelsteifheit zu vermeiden. Mit den richtigen Tipps und Tricks lässt sich ein Langstreckenflug ohne Langeweile überstehen. Gute Reise!
Weitere Themen
- Wie man einen angenehmen Langstreckenflug verbringt: Tipps und Tricks zur Überwindung von Langeweile und Unwohlsein während langer Flüge
- Wie man das Beste aus einem Langstreckenflug herausholt
- Wie übersteht man einen Flug mit kleinen Kindern?
- 10 Dinge, die man während eines Langstreckenflugs tun kann
- Jetlag nach einem Langstreckenflug vermeiden - Tipps und Tricks
- Jetlag vermeiden – Tipps nach einem Langstreckenflug
- Fliegen mit einer Zwischenlandung: Wie man günstigere Flüge findet, indem man einen Umweg in Kauf nimmt
- Die besten Tipps für einen entspannten Flug mit Kindern: Ratgeber für Eltern, wie man einen stressfreien Flug mit Kindern plant und durchführt