Die besten Tipps für einen entspannten Flug mit Kindern: Ratgeber für Eltern, wie man einen stressfreien Flug mit Kindern plant und durchführt

Fliegen mit Kindern kann eine große Herausforderung sein, besonders wenn sie noch klein sind. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar cleveren Tipps können Eltern einen entspannten Flug genießen und ihre Kinder glücklich und zufrieden halten. In diesem Ratgeber finden Sie die besten Tipps, wie Sie Ihren Flug mit Kindern stressfrei planen und durchführen können.

Planung ist alles

Bevor es überhaupt losgeht, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um den Flug mit Ihren Kindern sorgfältig zu planen. Informieren Sie sich über die Flugzeiten und wählen Sie nach Möglichkeit einen Flug aus, der mit den Schlafrhythmen Ihrer Kinder harmoniert. Überprüfen Sie auch die Verfügbarkeit von Kinderessen und reservieren Sie diese im Voraus.

Frühzeitig packen

Packen Sie die Koffer Ihrer Kinder bereits einige Tage vor dem Flug, um Stress und Hektik am Tag des Abflugs zu vermeiden. Denken Sie an ausreichend Wechselkleidung, Windeln, Snacks, Medikamente und Spielzeug, um Ihre Kinder während des Flugs beschäftigen zu können. Achten Sie darauf, dass Sie die Koffer nicht überladen, da Sie diese dann den ganzen Flug über tragen müssen.

Kommunikation mit dem Flugpersonal

Beim Check-In sollten Sie das Flugpersonal darauf hinweisen, dass Sie mit Kindern unterwegs sind. Fragen Sie nach einem Sitzplatz nahe den Toiletten und nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen zum Boarding und zur Gepäckaufbewahrung zu stellen. Das Personal ist oft sehr hilfsbereit und kann Ihnen während des Flugs unterstützend zur Seite stehen.

Spiel und Spaß während des Fluges

Kinder werden schnell ungeduldig, wenn ihnen langweilig ist. Packen Sie daher genug Spielzeug, Bücher und Malutensilien ein, um Ihre Kinder während des Fluges zu beschäftigen. Vermeiden Sie jedoch laute Spielzeug oder solche, die viele Teile haben und leicht verloren gehen können. Planen Sie auch kleine Pausen ein, um sich im Flugzeug zu bewegen und möglicherweise auch andere Kinder kennen zu lernen.

Schlaf und Ruhephasen

Je nach Länge des Fluges ist es wichtig, dass Ihre Kinder ausreichend Schlaf und Ruhephasen bekommen. Bringen Sie eine bequeme Decke oder ein Kissen mit, um Ihren Kindern das Schlafen im Flugzeug zu erleichtern. Schalten Sie das Licht aus und stellen Sie sicher, dass es ruhig ist, um Ihren Kindern dabei zu helfen, sich zu entspannen und besser auszuruhen.

Tipps für den Start und die Landung

Der Start und die Landung können für Kinder unangenehm sein, da sich der Druck auf die Ohren ändert. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder in diesen Phasen essen oder trinken, um den Druckausgleich zu unterstützen. Ein Kaugummi oder ein Lutscher kann dabei helfen. Auch das Lassen Sie Ihre Kinder gähnen oder kauen, um den Druck auf die Ohren zu reduzieren. Beschäftigen Sie Ihre Kinder während dieser Zeiten, um sie abzulenken.

Entspannung auch für die Eltern

Denken Sie daran, dass ein entspannter Flug auch für Sie als Eltern wichtig ist. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um einen Film anzuschauen, Musik zu hören oder ein Buch zu lesen. Wählen Sie einen Sitzplatz, der Ihnen genügend Beinfreiheit bietet und sorgen Sie für ausreichend Snacks und Getränke für sich selbst. Entspannte Eltern sorgen für entspannte Kinder!

Nach dem Flug

Nach der Landung kann es noch einige Zeit dauern, bis Sie Ihren Zielort erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dokumente und Pässe Ihrer Kinder griffbereit haben, um die Einreiseformalitäten reibungslos zu gestalten. Nehmen Sie sich nach dem Flug ausreichend Zeit, um Ihre Koffer zu organisieren und die Bedürfnisse Ihrer Kinder zu erfüllen.

Fazit

Ein Flug mit Kindern muss nicht stressig sein. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Eltern einen entspannten Flug genießen und ihre Kinder glücklich und zufrieden halten. Nutzen Sie die Tipps aus diesem Ratgeber, um Ihren nächsten Flug mit Kindern problemlos zu gestalten und freuen Sie sich auf eine entspannte Reise.

Weitere Themen